Logo Tourismusverband Franken
 auf die Merkliste

Basteln, Suchen, Schauen

Osterprogramm im Fränkischen Freilandmuseum

Datum: 17. - 21.04.25

Eine kleine Holzscheibe, ein Dutzend Nägel, etwas Bast und ein bisschen Geduld sind nötig, bis ein sogenanntes Hosagärtla fertig ist, in das der Osterhase angeblich besonders gerne seine Ostereier legt. Am Donnerstag, 17. April startet das Osterprogramm im Freilandmuseum mit einer Vielzahl an Aktionen.

Das Bauernhaus aus Zirndorf wird bis einschließlich Ostersamstag, 19. April, zum kreativen Bastelzentrum für das individuell gestaltete Hosagärtla, das wahlweise mit Moos oder Gras bestückt wird, ehe der Osterhase an der Reihe ist. Parallel werden im Bauernhaus aus Mailheim einige hundert weiße Hühnereier zu bunten Ostereiern. Von zartem Blaugrau über Mintgrün bis hin zu Lichtgelb und Cremefarben reichen die Farbschattierungen beim Eierfärben. Voraussetzung: Der mit Zwiebelschalen, Walnussblättern, Färberkamille oder den getrockneten Blüten der schwarzen Stockrose zubereitete Sud hat die richtige Temperatur. Für Ostersonntag und -montag stehen weitere Mitmachaktionen im Programm, unter anderem können dann im Bauernhof aus Mailheim mit Hilfe von Schablonen und viel Farbe Papiertüten mit Ostermotiven verziert werden.

Eine feste Größe im Osterprogramm ist das Passionsspiel am Karfreitag, ab 14.00 Uhr zeigen die Mitwirkenden der Passionsspielgemeinschaft Marktbergel und die Bad Windsheimer Sänger und Spielleut das Stück die „Ganz Passion“ von Hans Sachs. Ungeachtet der Zuschauermenge wird es ganz still um die Schäferei, wenn sich Darstellende und Publikum zu den drei Kreuzen auf dem Museumshügel aufmachen. Österliches Kontrastprogramm steht am Ostersonntag auf dem Plan, zwischen 9.00 und 13.00 Uhr gilt es, mehr als 1.000 Bio-Eier im Museumsgelände zu entdecken. Bei der Ostereiersuche für Kinder sind Biergärten der Museumsgastronomie und die Gärten des Museums ausgenommen, sonst aber sollte hinter Hecken und Bäumen ganz genau hingesehen werden. Für Kleinkinder ist ein extra Suchbereich ausgewiesen, die Aktion läuft, so lange der Vorrat reicht.

Kunstvoll gestaltet sind derweil die filigranen Ostereier, die beim Ostermarkt von Samstag bis Montag in verschiedenen Häusern angeboten werden. Neben österlicher Dekoration präsentieren Kunsthandwerker und -handwerkerinnen unter anderem Gestricktes oder auch Hübsches für den Balkon oder Garten. Komplettiert wird das Angebot durch regionale Produkte.

www.freilandmuseum.de

Fränkisches Freilandmuseum

Eisweiherweg 1

91438 Bad Windsheim

09841 6680-0 E-Mail Website

Header-Bild © Lisa Baluschek